top of page

FREIMAURER IM GESPRÄCH
Der Podcast - nicht nur für Freimaurer
Best listening experience on PODIMO
Suche


Folge 44: Kann man lernen, glücklich zu sein - Teil 2
Jetzt geht es weiter mit Leonard Gabriel Heygster, der sich in seinem Angebot "humans are happy" mit Glück und Wohlbefinden beschäftigt....


Folge 43: Kann man lernen, glücklich zu sein - Teil 1
In dieser Folge sprechen Patrick und Kai mit Leonard Heygster, der sich in seinem Angebot "humans are happy" mit Glück und Wohlbefinden...


Folge 42: Schamlos durch die Welt
Vielleicht ist es ein etwas merkwürdiges Thema, dass Patrick und Kai in dieser Folge diskutieren. Was ist eigentlich Scham? Eine...


Folge 41: Polarisierung
Warum können wir nur noch in Freund oder Feind, gut oder böse, schwarz oder weiß denken? Warum sehen wir die Zwischentöne nicht mehr?...


Folge 40: KI und Medizin - Teil 2
Nach langer Zeit mal wieder eine Folge und diesmal wieder mit einem Gast. Nachdem Patrick und Kai sich schon in der Folge über die...


Folge 39: KI und Medizin - Teil 1
Nach langer Zeit mal wieder eine Folge und diesmal wieder mit einem Gast. Nachdem Patrick und Kai sich schon in der Folge über die...


Folge 28: Die diverse Gesellschaft
Auf die Gefahr hin, dass Patrick und ich uns in dieser Folge zwischen alle Stühle setzen, haben wir uns dennoch einmal mit dem Thema der...


Folge 37: Was machen Krisen mit uns?
Die letzten Monate waren für uns alle von Krisen geprägt. Nach Corona kam der Angriffskrieg auf die Ukraine. Das Klima beschäftigt uns...


Folge 36: Emotio vs. Ratio
Inspiriert durch die alten und neuen Stoiker, widmen sich Patrick und Kai der Frage, welche Rolle Emotionen und Ratio für uns haben....


Folge 35: Die Zukunft Teil 2
Im zweiten Teil unserer Folge zur Zukunft geht es um die Macht der digitalen Plattformen und die Möglichkeiten der Technologie. Kann die...


Folge 34: Die Zukunft (Teil 1)
In dieser Folge geht es um die Möglichkeiten der Technik und der Medizin und darum, wie wir mit dem Wissen über die Zukunft umgehen. Kann...


Folge 33: Die Rosenkreuzer
In der heutigen Folge sprechen Patrick und Kai mit Ralf Lemke. Ralf ist Freimaurer und Rosenkreuzer und läßt uns an seinem profunden...


Folge 32: Differenzierung vs. Polarisierung
Durchaus ein etwas sperriger Titel aber manches lässt sich nur schwer vereinfachen. Die Welt wird immer komplexer und gleichzeitig...


Folge 31: Einheit in der Vielfalt
Im September 2021 ist das Buch "Einheit in der Vielfalt" im Tredition Verlag erschienen. Autoren sind René Schon und Kai Stührenberg....


Folge 30: Selbstverwirklichung oder Selbstakzeptanz?
Wir leben im Zeitalter der Selbstoptimierung und dabei laufen wir schnell Gefahr, den Fokus zu verlieren. Ist es eigentlich klug,...


Folge 29: Der Wunsch nach Anerkennung
Der Wunsch nach Anerkennung ist ein bestimmendes Element für das Handeln von Menschen. Wo kommt das her? Sind unsere Eltern und ihrer...


Folge 28: Sind Freimaurer bessere Menschen?
Eine schwierige Frage, denn wenn man sie mit "ja" beantworten würde, wäre dies nicht ohne Hybris. Sagt man "nein" dazu, müsste man sich...


Folge 27: Persönlichkeitstraining
Patrick und Kai sprechen in dieser Folge darüber, ob die Freimaurerei wirklich das älteste Persönlichkeitstraining der Welt ist und wie...


Folge 26: Die Lehrarten
Viele Suchende oder interessierte wundern sich darüber was es mit den unterdschiedlichen Lehrarten in Deutschland auf sich hat. Und...


Folge 25: Freundschaft
Die Jubiläumsfolge befasst sich mit einem alltäglichen Thema. Was verstehen wir eigentlich unter Freundschaft? Welche Erwartungen haben...
bottom of page